Tipps für pflegende Angehörige


von Thomas Seiffert

Arthrose: Den Schmerz in den Griff kriegen

Wenn Finger und Hände schmerzen und sich an den Gelenken kleine Knoten bilden, kann eine Arthrose die Ursache sein. Mit gezielten Maßnahmen lässt sich der voranschreitende Gelenkverschleiß jedoch deutlich verlangsamen.

Arthrosen nehmen mit steigendem Alter rapide zu. So weisen 50 Prozent aller Frauen über 75 Jahre knotige Veränderungen der Fingergelenke auf. Bei den Händen sind in erster Linie Fingermittel- und Fingerendgelenke betroffen.

Weiterlesen …

von Thomas Seiffert

Tipps zur Sturzprävention

Ratschläge zur Sturzprävention gibt das aktualisierte, kostenlose „Senioren-Sicherheit-Paket“ der Aktion „Das sichere Haus“. Das Paket umfasst vier Teile:

Weiterlesen …

von Thomas Seiffert

Auszeit von der Pflege: Tipps der Verbraucherzentrale NRW

Angehörige können bei der Pflegekasse verschiedene Leistungen beantragen und miteinander kombinieren, um sich eine Auszeit von der Pflege zu nehmen. Die Verbraucherzentrale NRW gibt dazu folgenden Tipp:

Weiterlesen …

von Thomas Seiffert

Leistungen der Pflegekasse werden zu selten abgerufen

Mehrere tausend Euro entgehen vielen Pflegebedürftigen und pflegenden Angehörigen jährlich, weil sie die Angebote der Pflegekasse nicht nutzen. Besonders häufig ungenutzt bleiben Betreuungs- und Entlastungsleistungen, Pflegehilfsmittel zum Verbrauch und kostenlose Pflegekurse für Angehörige.

Weiterlesen …

von Thomas Seiffert

Für pflegende Angehörige: Wie Sie bei hoher Beanspruchung Resilienz entwickeln

Hohe körperliche Belastung, großer Verantwortungsdruck und dauerhafter psychischer Stress: Die familiäre Pflege geht oft mit einer extremen Beanspruchung einher. Wie schaffen es pflegende Angehörige, Herausforderungen und Krisen so zu gestalten, dass die eigene Gesundheit nicht auf der Strecke bleibt. Oder anders gefragt: Was macht uns stark?

Weiterlesen …