top of page


Sorgen Sie für Sicherheit in der Wohnung
Rund zwei Drittel aller Menschen mit Alzheimer werden zu Hause von Ange-hörigen betreut. Konkrete Tipps dazu, wie sie die Wohnung an die Bedürfnisse der erkrankten Person anpassen, gibt die Alzheimer Forschung Initiative. Menschen mit Alzheimer sollten in ihrem Zuhause genügend Platz haben, um sich sicher selbstständig zu bewegen. Stolperfallen wie hohe Teppiche oder Elektrokabel auf dem Boden sollten vermieden werden. Die Sicherheit auf Treppen kann erhöht werden, indem die
Oliver Meißel
1. Nov.


Aus dem Kochen Energie für den Alltag schöpfen
Ernährungsexpertin Ilona Gnessner kennen Sie als Autorin der beliebten Rezeptreihe im "Pflegepartner". Hier sagt sie, wie es gelingt, das Kochen nicht als lästige Routine, sondern als „persönliche Auszeit" zu begreifen. Wie gelingt es, Kochen nicht als lästige Pflicht, sondern als Pause, als Entspannungseinheit im Alltag zu betrachten - welches Umdenken ist hierfür erforderlich? Foto: Fotolia_120121716 Ilona Gnessner: Statt Kochen als lästige Aufgabe zu sehen, kann man es als
Oliver Meißel
15. Okt.


Gruß aus China
Zarter Spargel zu würzigem Rindfleischgeschnetzeltem - eine Alternative zu Schinken und zerlassener Butter. Ein leckeres und gesundes Gericht, das Ihnen reichlich Eiweiß, Ballaststoffe und Mineralien liefert. Sagt Ihnen die chinesische Küche auch so sehr zu wie mir? Auf einer mehrwöchigen Chinareise bin ich in den Genuss gekommen, täglich mein Lieblingsessen genießen zu dürfen. Ich möchte Sie mit diesem Gericht gern daran teilhaben lassen. Zubereitung Die Mu-Err Pilze eine St
Oliver Meißel
29. Sept.


Chancen auf Besserung sind formuliert
Ein Koalitionsvertrag einer neuer Regierung ist kein Gesetzentwurf. Er beschreibt lediglich den Rahmen, in dem sich Politik Weichenstellungen vornimmt. Dennoch: Für pflegende Angehörige verspricht der Vertrag von Schwarz-Rot an verschiedenen Stelle einige Verbesserungen. Eine Übersicht: Über 144 Seiten erstreckt sich im Koalitionsvertrag mit der Überschrift "Verantwortung für Deutschland", was sich Union und SPD für die aktuelle Legislaturperiode vorgenommen haben. Das Grund
Oliver Meißel
15. Sept.


25 Jahre Hildegard-Haussmannn-Haus
Am 26.08.2025 feierte das Hildegard Haussmann Haus in Merzhausen sein 25-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass wurde an diesem Tag ein Festakt mit anschließendem Café Nachmittag in der Thomas Seiffert, Geschäftsführer FSP Pflegdienst Seniorenwohnanlage gefeiert. Eingeladen waren die Bewohner, Förderer und Unterstützer des Hauses, durch die die Gründung des Hauses erst möglich wurde. Anlässlich der Festlichkeit wurden die Gäste durch die Bürgermeisterin von Merzhausen Melanie K
Oliver Meißel
31. Aug.


Rechte Älterer: Text für UN-Konvention wird erarbeitet
Der Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen hat einen wichtigen Schritt in Richtung einer internationalen Konvention zum Schutz von älteren Menschen gemacht. Die Mitgliedsstaaten haben entschieden, dass ein Textentwurf für eine UN-Altenrechtskonvention ausgearbeitet werden soll. Dazu wird eine zwischenstaatliche Arbeitsgruppe eingerichtet, die den Vertragstext erarbeitet. Die BAGSO - Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen begrüßt die Entscheidung des Menschenre
Oliver Meißel
15. Aug.


Im Gespräch mit Verena Querling ,Verbraucherzentrale NRW
Die Verbraucherzentrale NRW warnt vor betrügerischen Verkaufs-Anrufen rund um Pflegeleistungen (etwa Pflegekurse oder Pflegehilfsmittel). Verena Querling, Pflegerechtsexpertin der Verbraucherzentrale NRW, erklärt, wie man auf solche Anrufe reagieren sollte. Ein unerwünschter Anruf erreicht mich - wie reagiere ich als pflegender Angehöriger? Das Wichtigste ist, sofort aufzulegen. So wird man gar nicht erst in ein Gespräch verwickelt oder nimmt ungewollt ein Angebot an. Wenn de
Oliver Meißel
30. Juli


Der Sturzgefahr gezielt vorbeugen
Ein Sturz kann für eine pflegebedürftige Person fatale Folgen haben. Mit individuell passenden Maßnahmen tragen An- und Zugehörige dazu bei, das Sturzrisiko stark zu mindern. Die Fachstiftung ZQP formuliert dazu Tipps. Ein zentraler Aspekt der Sturzprävention ist Bewegungsförderung. Viele pflegebedürftige Menschen sind körperlich eher wenig aktiv, zum Beispiel weil Kraft, Unterstützung oder Motivation fehlt. Dann drohen Muskulatur und koordinative Fähigkeiten weiter abzunehme
Oliver Meißel
17. Juli


Nachbarschaftshilfe: Eine wertvolle Unterstützung
Der monatliche Entlastungsbetrag ist zum Jahresbeginn erhöht worden. Er lässt sich z.B. für die Nachbarschaftshilfe als Teilleistung einsetzen. Sie ist in vielen Bundesländern eine wertvolle Entlastung für pflegende Angehörige. Pflegebedürftige mit anerkanntem Pflegegrad erhalten seit 1. Januar 2025 monatlich 131 Euro als Entlastungsbetrag. Diese Summe kann bis maximal zum Jahresende auf 1.572 Euro angespart und bis zum 30. Juni des Folgejahres genutzt werden, bevor sie verfä
Oliver Meißel
24. Juni


Energie-Frühlings-Stulle - mit Sprossen und Pesto
Der Frühling ist da! Damit wir mit vollem Elan die schönste Zeit des Jahres genießen können, unterstützen wir unsere Gesundheit mit einem Vitaminbooster durch Sprossen und gesunde Fette und Öle. Foto: Ilona Gnesser Zunächst bereiten Sie das Pesto zu: Rucola waschen, trockenschleudern und verlesen; den Knoblauch schälen. Zusammen mit den anderen Zutaten in einen Mixer geben und pürieren. Fertig! Es folgt die Zubereitung der Frühlings-Stulle: Öl in einer Pfanne erhitzen und die
Oliver Meißel
10. Juni
bottom of page
