Tipps für pflegende Angehörige


von Thomas Seiffert

Besondere Bedürfnisse der Altershaut

Trocken, empfindlich, faltig: Im Alter wird die Haut zunehmend sensibler. Dem gilt es Rechnung zu tragen und mit besonders guter Pflege und einer ausgewogenen Ernährung entgegenzuwirken.

 

Weiterlesen …

von Thomas Seiffert

Wegweiser durch die digitale Welt

Der „Wegweiser durch die digitale Welt – für ältere Bürgerinnen und Bürger“ richtet sich sowohl an Menschen, die ins Internet einsteigen möchten, als auch an diejenigen, die dort bereits unterwegs sind und tiefer in die digitale Welt eintauchen möchten.

 

Weiterlesen …

von Thomas Seiffert

Hilfe zur Selbsthilfe

Den Pflegebedürftigen möglichst viele alltägliche Dinge selbst machen lassen – das kostet zwar Zeit, wirkt aber aktivierend und sinnstiftend.

Viele pflegebedürftige Menschen können sich nur schwer selbst bewegen und eigenständig betätigen, jeder Handgriff kann zum Kraftakt werden. Umso wichtiger ist es, Betroffene zur Selbständigkeit anzuspornen. Dadurch können vorhandene Fähigkeiten erhalten und gefördert werden.

 

Weiterlesen …

von Thomas Seiffert

Pflege und Beruf besser vereinbaren

Der Gesetzgeber sieht verschiedene Möglichkeiten vor, um Beruf und Pflege naher Angehöriger besser zu vereinbaren. Hier eine Auswahl:

 

Weiterlesen …

von Thomas Seiffert

Trinknahrung bei alten Menschen

Wie kann Mangelernährung bei alten Menschen vermieden werden? Wie lassen sich Schwierigkeiten bei der Nahrungsaufnahme, wie beispielsweise Kau- und Schluckprobleme, in den Griff bekommen? Mangel- und Unterernährung ist ein Prozess, der schleichend daher kommt und dem man frühzeitig begegnen muss.

 

Weiterlesen …