Tipps für pflegende Angehörige


von Thomas Seiffert

Blasenschwäche bei Demenz linderbar

Viele Demenzkranke verlieren im Laufe der Krankheit die Kontrolle über ihre Blase. Doch gerade im Anfangsstadium lässt sich Inkontinenz gut bekämpfen. Oft ist es gar nicht die Demenz selbst, die eine Blasenschwäche verursacht, sondern die Nebenwirkung von Medikamenten.

 

Weiterlesen …

von Thomas Seiffert

Urteil zu Blutzuckermessung

In Ausnahmefällen haben Diabetiker Anspruch auf eine häusliche Krankenpflege, die regelmäßig den Blutzuckerwert überprüft, urteilte das hessische Landessozialgericht.

 

Weiterlesen …

von Thomas Seiffert

Erschöpfte Angehörige nehmen Hilfe zu selten an

Laut Barmer-Pflegereport steht jede 14. Person in Bayern, die Angehörige zu Hause pflegt, kurz davor, dies aus gesundheitlichen Gründen zu beenden. Fast 40 Prozent der Betroffenen fehlt Schlaf.

 

Weiterlesen …

von Thomas Seiffert

Wegweiser für Angehörige zu Beginn einer Pflege

Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung will pflegende Angehörige mit einem neuen Ratgeber unterstützen. Das Handbuch mit dem Titel „Zu Hause pflegen – so kann es gelingen“ gibt Antworten auf Fragen wie z.B. die Neuorganisation der Berufstätigkeit, den Umgang mit möglichen finanziellen Problemen und vieles mehr.

 

Weiterlesen …

von Thomas Seiffert

Gesund im Mund

Auch bei alten und pflegebedürftigen Menschen ist die Zahn- und Mundhygiene sehr wichtig. Ansonsten kann es sogar zu gesundheitlichen Risiken kommen.

 

Weiterlesen …