Tipps für pflegende Angehörige


von Thomas Seiffert

Wohnumfeldverbessernde Maßnahmen: Chancen individuell nutzen

Nach §40 Absatz 4 SGB XI können die Pflegekassen finanzielle Zuschüsse für Maßnahmen zur Verbesserung des individuellen Wohnumfeldes des Pflegebedürftigen gewähren, beispielsweise für technische Hilfen im Haushalt.

Weiterlesen …

von Thomas Seiffert

Neue Online-Plattform für Austausch unter Angehörigen

Eine neue Tauschbörse soll pflegende Angehörige bundesweit vernetzen. Grundlage des Projektes ist eine Onlineplattform, die von der Hamburger Hochschule für angewandte Wissenschaften entwickelt wurde. Dabei wird von den Nutzern Unterstützung für ihre jeweils hilfebedürftigen Verwandten oder Bekannten getauscht.

Weiterlesen …

von Thomas Seiffert

Vital bleiben: Mangelernährung vorbeugen

Im Krankheitsfall oder bei mangel- und unterernährten alten Menschen kann es schwierig sein, den Nährstoffbedarf über die konventionelle Ernährung zu decken. Hier ist es möglich, Ernährungsdefizite gezielt auszugleichen.

Weiterlesen …

von Thomas Seiffert

Urlaub von der Pflege: Was zu beachten ist

Für pflegende Angehörige gibt es spezielle Entlastungs- und Urlaubsangebote. Was dabei zu beachten ist hat Daniela Sulmann vom Zentrum für Qualität in der Pflege gegenüber der Zeitschrift Pflegepartner beantwortet.

Weiterlesen …

von Thomas Seiffert

Zahnhygiene für pflegebedürftige Menschen

Zweimal täglich drei Minuten Zähneputzen, und zwar nach dem Frühstück und vor dem Schlafengehen – so lautet die Faustformel für Zahnhygiene. Dabei kommt es vor allem darauf an, schädliche Zahnbeläge zu entfernen. Dies gilt auch dann noch, wenn es sich nicht mehr um die eigenen, sondern um die dritten Zähne handelt. Zahnimplantaten sollte beim Putzen genauso hohe Aufmerksamkeit geschenkt werden wie den eigenen Zähnen. Denn der Belag kann Entzündungen verursachen.

Weiterlesen …