Tipps für pflegende Angehörige
von Thomas Seiffert
Guter Rat ist nicht teuer
Da kompetente Beratung und fachliches Wissen essentielle Stützpfeiler für die Arbeit pflegender Angehöriger sind, besteht ein gesetzlicher Anspruch auf Pflegeberatung und unentgeltliche Pflegekurse.
von Thomas Seiffert
Neugierig bleiben! Bildung und Lernen im Alter
Eine neue Broschüre mit dem Titel „Neugierig bleiben! - Bildung und Lernen im Alter“ bietet die Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen e.V. an. Zentrale Aspekte darin sind unter anderem: Warum Bildung und Lernen auch im Alter wichtig sind. Selbst lernen statt belehrt werden. Was dem Lernen im Alter im Wege stehen kann.
Weiterlesen … Neugierig bleiben! Bildung und Lernen im Alter
von Thomas Seiffert
Tipps für mehr Sicherheit
Eine von der Deutschen Seniorenliga herausgegebene kostenfreie Broschüre hilft älteren Fußgängern, die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen. Zahlreiche Informationen und Tipps sind in dem Ratgeber enthalten und sollen Senioren helfen, Unfallrisiken im Straßenverkehr besser zu erkennen und bereits vorbeugend reagieren zu können.
von Thomas Seiffert
Wie es duftet: Wohlbefinden steigern durch Aromen
Düfte und Aromen tragen oft angenehm zur persönlichen Entspannung und zu ganzheitlichem Wohlbefinden bei. Auch die Raumatmosphäre lässt sich mit ätherischen Ölen gezielt beeinflussen.
Weiterlesen … Wie es duftet: Wohlbefinden steigern durch Aromen
von Thomas Seiffert
Erinnerungen pflegen – der rote Faden des Lebens
Auch wenn das Gedächtnis nachlässt: In der Welt der Erinnerungen finden sich alte Menschen oft lange zurecht. Pflegende Angehörige sollten diese Ressource nutzen.
Weiterlesen … Erinnerungen pflegen – der rote Faden des Lebens