top of page

GPS-Ortung von Demenzkranken

  • Thomas Seiffert
  • 30. Okt. 2017
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 12. Juli 2023

Rund zwei von drei Bundesbürgern können sich vorstellen, GPS-Tracker bei der Lokalisierung von Demenzkranken einzusetzen. Das hat eine Umfrage des Digitalverbands Bitkom ergeben.


Die große Mehrheit (86 Prozent) ist zudem der Meinung, dass GPS-Tracker eine gute Möglichkeit zum Schutz labiler Menschen sind – zum Beispiel, um bei einem Sturz rechtzeitig den Notarzt rufen zu können.


Obiger Text ist eine Zusammenfassung eines Beitrages aus „pflegepartner – Das Magazin für pflegende Angehörige“ und wurde vom FSP Pflegedienst mit freundlicher Genehmigung des Verlages Vincentz GmbH & Co. KG erstellt. Das Magazin „pflegepartner“ erscheint sechsmal im Jahr und wird unseren Klientinnen und Klienten regelmäßig kostenfrei von unseren Pflegekräften mitgebracht. Interessenten, die nicht bei uns Kunde sind, können es, solange der Vorrat jeweils reicht, kostenfrei in unserem Büro in der Alten Straße 3 in Merzhausen bei Freiburg abholen.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Gürtelrose behandeln

Dauerstress wirkt sich negativ auf die Gesundheit aus und kann zu einer Erkrankung wie Gürtelrose führen. Diese bricht häufig bei einem...

 
 
bottom of page